Gebraucht wird eine vereinte Front gegen den Terror: Das ist der Tenor der Debatte im Europaparlament zum Kampf gegen Terroristen. EU-Kommissionschef Juncker hält den Mitgliedstaaten jahrelange Versäumnisse vor.
Linke und Grüne wollen, dass die Suchmerkmale des Bundesnachrichtendiensts in den NSA-Untersuchungsausschuss einbezogen werden. Die Koalition sperrt sich dagegen.
Das Tor-Projekt will sich über Crowdfunding neues Geld beschaffen. Verwendung finden soll das Geld in der Entwicklung von Hidden Services. Außerdem soll dieser Schritt die finanzielle Abhängigkeit von US-Behörden reduzieren.
In den USA sind viele Polizisten mit Bodycams ausgerüstet: Kleine Videokameras auf der Schulter zeichnen die Begegnung mit dem Bürger auf. In Bayern startet 2016 ein Versuch – zum Selbstschutz der Beamten.
Liege ich richtig mit meinem IT-Budget? Mit ihrem ITK-Budget-Benchmark wollen die Marktforscher von TechConsult IT-Entscheidern bei der Beantwortung dieser Frage helfen.
Die Zahl der Studieneinsteiger war zwar erneut rückläufig, doch gibt es in Deutschland so viele Studierende wie noch nie. Die Frauen holen weiter auf und die Informatik bekommt stärkeren Zulauf.
Panasonic holt aus seiner 4K-Technik weitere Funktionen für Fotografen heraus. Nach einem Firmware-Update sollen sie mit den spiegellosen Systemkameras GX8 und G70 sowie dem Superzoomer FZ300 quasi nachträglich scharfstellen können.
Ein tolles Produkt zu einem guten Preis und auch noch kurzfristig lieferbar - wo kann da ein Haken sein? Ganz einfach: Mancher Online-Händler schummelt dreist, was seinen Lagerbestand angeht.
Auch mit Version 2016 hält die 3D-Zeichen- und Entwurfssoftware SketchUp Kurs: Detailverbesserungen an den Einrastwerkzeugen erleichtern Anwendern den Alltag – und die Basisversion bleibt weiter kostenlos.