Unbekannte haben es auf den Mitgliederbereich von Lufthansa-Kunden abgesehen und versucht, sich mit vermutlich von anderen Anbietern gestohlenen Log-in-Daten einzuloggen. In einigen Fällen soll das erfolgreich gewesen sein.
Diesmal können Sie bei den etwas anderen Spieletipps aus der c't-Redaktion außerirdische Enten jagen, Mammutnachwuchs beschützen oder sich mit einer Energiepeitsche durch ein Raumschiff schwingen.
Neun europäische Forscher befürchten, dass Künstliche Intelligenz das Verhalten der Nutzer "in großem Stil" steuern und sie in "digitale Sklaven" verwandeln könnte. Sie fordern Gegenmaßnahmen.
Die Gordon and Betty Moore Foundation findet den Ansatz der freien, Open-Source-Sprache fördernswert, die allgemein eingesetzt werden kann, aber besonders bei numerischen Operationen und in der Datenwissenschaft brilliert.
Für die europäische Variante der Hauskonferenz hatte Ausrichter Docker Inc. in die katalanische Hauptstadt eingeladen. Ein Kernthema in Barcelona: Verbesserungen in Sicherheitsfragen für die beliebte Containertechnik. Ein Blick auf den ersten Tag.
Die G20-Staaten bündeln ihre Kräfte im Kampf gegen den Terrorismus. Auch bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise rücken die Staats- und Regierungschefs zusammen. Es gibt eine Fülle neuer Initiativen.
Das Internet der Dinge verspricht eine Fülle neuer Produktideen und Geschäftsmodelle. Die neue Konferenz aus dem Heise-Verlag will bei der technischen Umsetzung ernsthafter IoT-Projekte helfen.
Ein sportliches Großereignis fehlt in diesem Jahr. Das drückt traditionell das Geschäft mit Unterhaltungselektronik – und vor allem den Absatz von TV-Geräten. Doch auch in anderen Bereichen stehen die Umsatzzahlen der Branche unter Druck.
Eine taiwanische Webseite liefert bisher unveröffentlichte Informationen zu Intel-Prozessoren der Baureihe Broadwell-E alias Core i7-6900, die 2016 erscheinen könnten.