Laut einer Studie einer Finanzfirma gehen 94 Prozent der Gewinne im Handy-Geschäft nach Cupertino. Samsung folgt auf dem zweiten Platz – wenn auch deutlich abgeschlagen.
Der Drohnen-Hersteller DJI kann über ein neues System Flüge über Orte unterbinden, die nur zeitweise als problematisch gelten. Nutzern mit einem "verifizierten" DJI-Account soll es aber möglich sein, bestimmte Orte für eine begrenzte Zeit freizuschalten.
Der Rückruf beginnt erst im Januar, aber viele VW-Fahrer fragen sich schon jetzt: Erstattet der Konzern alle Kosten aus dem Abgas-Skandal? Minister Heiko Maas pocht auf Hilfen wie in den USA. Und auch die EU-Kommission meldet sich erneut zu Wort.
Im Rahmen des nationalen IT-Gipfels in Berlin wird die "Charta zur Stärkung der vertrauenswürdigen Kommunikation" vorgestellt, die unter anderem von Bundesinnenminister Thomas De Maizière unterzeichnet wurde.
Ein Klick auf einer Petitionswebseite von Change.org soll die Welt verbessern helfen. Datenschutz-Experte Thilo Weichert befürchtet jedoch, dass auch die NSA die politischen Überzeugungen von Millionen deutschen Bürgern einsehen kann.
Monsignor Plaza hat es in sich. Besucht man diesen Ort in Fallout 4, kann es passieren, dass das Spiel sofort und ohne Fehlermeldung hart aussteigt und man sich auf dem Desktop wiederfindet. Allerdings scheint der Bug nicht alle Spieler zu betreffen.
Kurz vor der Fertigstellung startet SoftMaker einen öffentlichen Test der Linux-Variante seiner Office-Suite. Schon kommenden Dezember soll die fertige Version erscheinen.
Terrorangst in Deutschland: Die Polizei in Hannover fahndet nach Verdächtigen, die womöglich im Fußballstadion eine Bombe zünden wollten. Bei einer Razzia in Paris will die Polizei die Drahtzieher der Anschläge dingfest machen.