Die US-Handelsaufsicht moniert, dass große Social-Media- und Streaming-Portale ihre Nutzer in großem Umfang ausspionieren und dabei auf den Datenschutz pfeifen.
Kräftige Farben zieren die Auswahl dieser Woche und lassen den Sommer noch einmal Revue passieren.
Ein Balkonkraftwerk amortisiert sich schon nach wenigen Jahren, verschenkt aber auch ungenutzten Strom. Wir besprechen, ob sich ein Akku als Ergänzung lohnt.
Wer seinen Laptop unterwegs laden will, benötigt eine Powerbank mit viel Leistung und Kapazität. TechStage hat die besten mobilen Akkus mit mehr als 20.000 mAh getestet.
Fehler in einer Webanwendung des Autoherstellers Kia hätten es Angreifern offenbar ermöglicht, Millionen von Autos zu hacken. Sie wurden bereits behoben.
13 Jahre lang wurde beobachtet, am Ende entstand ein Datensatz von 500 Terabyte. Das Megaprojekt kam jetzt zum Abschluss. Allerdings nur vorläufig.
Ein Fehler in einer Webanwendung des Autoherstellers Kia hätte es Angreifern offenbar ermöglicht, Millionen von Autos zu hacken. Sie wurde bereits behoben.
Schock bei Telekom-Wettbewerbern: Staatssekretär Schnorr soll starken Einfluss auf die Bundesnetzagentur beim Bericht zum Glasfaser-Doppelausbau genommen haben.
Das japanische Raumfahrtunternehmen Ispace will eine Mondlandung versuchen, einmal scheiterte es daran bereits. Mit an Bord sein wird Kunst aus Schweden.
VW senkt den Preis für das Basismodell des ID.3 auf unter 30.000 Euro. Dieses Angebot gilt vorerst bis Ende des Jahres.