Insider rechnen damit, dass das KI-Startup OpenAI im kommenden Jahr 11,6 Milliarden Dollar Umsatz machen wird. Aktuell schreibt das Unternehmen noch Verluste.
Frankreichs Nachrichtenagentur AFP ist von einer Cyberattacke getroffen worden. Die Berichterstattung läuft weiter und Experten kümmern sich um den Vorfall.
Ein Smartphone wie ein Flagship, ohne eines zu sein? Das nagelneue Xiaomi 14T Pro verspricht starke Hardware zum vergleichsweise niedrigen Preis. Ob das gelingt, zeigt der Test von TechStage.
Dieses außergewöhnliche Objektiv macht nicht nur tolle Fotos. Mit unserer Anleitung in der Make 5/24 kann man es selbst nachbauen.
Nicht nur Investoren, auch Chiphersteller wollte der OpenAI-Chef bei seiner weltweiten KI-Initiative ins Boot holen. Die scheiterte auch an der Politik.
Die Social-Media-Plattform und die brasilianische Justiz streiten seit Wochen. X will alle Forderungen des Bundesrichters erfüllt haben, er sieht das anders.
Gesundheitsdaten, Kreditkartennummern und anderes soll Recall nicht mehr speichern. Zudem wird mehr verschlüsselt, Opt-Out ist beim Windows-Setup möglich.
OOP 2025: Der Ort für Software-ArchitektInnen und EntwicklerInnen, um sich zu vernetzen und moderne Software-Architektur und -Entwicklung aktiv mitzugestalten.
Teslas Personalchef in Grünheide macht Hausbesuche bei häufig krankgeschriebenen Beschäftigten. Jetzt hat sich auch CEO Elon Musk zu Wort gemeldet.
Bei Volkswagen bleiben die Geschäftsaussichten trübe. Zum zweiten Mal in kurzer Zeit folgt der Konzern dem Branchentrend und schraubt seine Ziele nach unten.