"Synchron" hat ein vergleichsweise einfach einzubringendes Brain Computer Interface entwickelt. Manager Kurt Haggstrom erläutert, wie es arbeitet.
Die Malware Voldemort soll der Spionage dienen. Sie wird allerdings erst aktiv, nachdem mehrfach Sicherheitshinweise ignoriert wurden.
Progress schließt mit aktualisierter Software kritische Sicherheitslücken in der Monitoring-Software "Whatsup Gold".
E-Scooter gehören vielerorts zum Stadtbild. Ihre Umweltbilanz ist umstritten, doch der Verband Plattform Shared Mobility gibt sich optimistisch.
Lernen Sie, wie Sie Apple-Geräte unter Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben optimal in Ihrem Unternehmen integrieren.
Mit 87 kWh bietet der Renault Scenic die größte Batterie im Segment, lädt jedoch nur durchschnittlich flink. Komfort und Verarbeitung sind ziemlich gut.
Sicherheitsforscher entdeckten, dass die Chrome-Erweiterung "Bull Checker" es offenbar gezielt auf das Solana-Netzwerk abgesehen hat.
Ungeklärte Geräusche in Raumkapsel + Cyberangriff auf Flugsicherung + Fälschungen von AMD-CPUs + Atmosphäre mit ambipolarem Feld + EU-Präsidentin für mehr AKWs
Bluesky tat sich bisher schwer damit, mit dem Twitter-Nachfolger X von Tech-Milliardär Elon Musk zu konkurrieren. In Brasilien ist das gerade anders.
Seit gestern erklingen auf einmal pulsierende Töne in Boeings Raumkapsel Starliner, während sie an der ISS angedockt ist. Die Ursache ist bislang unbekannt.