Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor gefälschten Wohnungsanzeigen auf Plattformen wie Immobilienscout24, Immowelt oder Immonet. Die Ziele sind Geld und Daten.
1X hat mit seinem humanoiden Roboter private Haushalte im Blick. Die müssen sich den Roboter aber erst mal leisten können.
Der Volkswagen-Konzern muss sein Sparprogramm verschärfen. Das könnte betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen bedeuten.
Lenovo zeigte auf der VMware Explore eine neue Server-Serie speziell für VCF. Neben der Konfiguration ab Werk zeichnet sie sich durch den Dual-DPU-Betrieb aus.
Anfang Juli entfernte Apple diverse VPN-Apps aus dem russischen App Store. Bürgerrechtler antworten darauf jetzt mit einem offenen Brief an Apple-Chef Tim Cook.
Eine Künstliche Intelligenz soll Lkw-Fahrern künftig erleichtern, einen Rasplatz an der Autobahn zu finden. Die Forschenden hoffen auch auf weniger Unfälle.
Der Klett Verlag hat einen neuen Chatbot für die Unterrichtsplanung vorgestellt. "Klett.KI Chat" soll zunächst von Erdkunde-Lehrkräften in NRW getestet werden.
Eine neue Studie unter mehr als 25.000 Python-Developern zeigt: Sie nutzen Python häufig auch privat und ihr liebstes ML-Tool ist scikit-learn.
Der 5th Wheel V30 Pro ist ein günstiger E-Scooter, der dennoch einige Extras wie eine Federung am Hinterrad und einen Blinker mitbringt. TechStage hat ihn getestet und zeigt, ob sich der Kauf lohnt.
Das Neun-Euro-Ticket, das im Sommer 2022 galt, hat zu wenig Autofahrer in den ÖPNV gelockt, hat das ifo-Institut unter anderem herausgefunden.