Apple neigt dazu, besonders Zubehörprodukte lange im Programm zu belassen. Vier Beispiele, die allesamt von 2021 und früher stammen.
Die Fritzbox 4050 funkt mit Wi-Fi 6 deutlich schneller als die 4040. Der Verkauf beginnt zeitnah.
Nach Diskussionen um neue Fahndungsmöglichkeiten für die Polizei, um Terroranschläge zu verhindern, warnt die Landesdatenschutzbeauftragte Gayk vor Überwachung
Cyberkriminelle nutzen Lücken in Freischaltprozessen für Apple- und Google-Wallets. Banken sollten bei Prozessen und Kommunikation daher deutlich nachschärfen.
Neben dem großen Magic Keyboard für das iPad Pro soll eine neue Variante für günstigere Apple-Tablets auf den Markt kommen, allerdings nicht vor 2025.
Jahrelang haben organisierte Trolle insbesondere verletzliche Menschen aus der Live-Streaming-Szene drangsaliert. Nun schreitet die Polizei ein.
Der Webhoster Contabo hatte eine massive Störung in einem Nürnberger Rechenzentrum. Etliche Server waren über einen Tag lang nicht erreichbar.
Schlechte Kommunikation und großer Ärger: Die italienischen Entwickler von "Enotria: The Last Song" sagen die Xbox-Version ihres Spiels vorerst ab.
Die niederländische Datenschutzaufsichtsbehörde hat gegen den US-Gesichtsdatensammler Clearview ein Millionen-Bußgeld verhängt und warnt vor der Nutzung.
Google hat den Play Store verbessert. Android-Smartphones können dadurch nun mehrere Apps parallel herunterladen und aktualisieren.