KI-gestützte Sensorik in Mährobotern soll Kollisionen mit Kleintieren vermeiden. Wir haben das mit Igelattrappen getestet.
Ein Mondorbiter der NASA hat womöglich die Absturzstelle von Luna-25 entdeckt. Russlands gescheiterte Mission hat demnach einen 10 m großen Krater verursacht.
Updates sollen eine kritische Sicherheitslücke in der VPN-Software von Securepoint schließen, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können.
Die Version 0.73.0 der Werkzeugsammlung Powertoys korrigiert viele Kleinigkeiten, bringt aber auch die neue Funktion "Zuschneiden und Sperren".
Die ersten Reviews von "Starfield" sind weitgehend positiv. Doch einige große Spielemedien geben Scores, die von vielen Fans als enttäuschend verstanden werden.
Nach sechs Jahren überarbeitet Tesla die Limousine Model 3. Größere Veränderungen bleiben aus, aber Tesla hat im Detail den Kunden aufmerksam zugehört.
Acronis hat Sicherheitsmeldungen zu insgesamt zwölf Schwachstellen in mehreren Produkten herausgegeben. Updates stehen länger bereit.
Xgimi stellt auf der IFA einen besonders kompakten 4K-Projektor vor, der das HDR-Format Dolby Vision unterstützt und sein Bild automatisch ausrichtet.
Für die konventionellen Theorien zur Planetenentstehung ist TOI-1853 b ein Rätsel. Gleich mehrere Eigenschaften passen einfach nicht, schreiben die Entdecker.
Spektakulär bunt: Astrofotos zeigen die herrlichsten Farben. Aber schillern die Objekte des Himmels wirklich so farbenfroh? Jein. Ein Erklärungsversuch.