Microsoft hat etliche Bootloader-Signaturen per Windows Update zurückgezogen. Faktisch hat das Unternehmen damit Linuxe lahmgelegt.
Überfüllte Lager, neue Grafikkartengeneration in den nächsten Monaten, versprochene Rabattaktionen … wo bleiben die günstigen GPUs, fragt sich Mark Mantel.
Politiker predigen eine digitale, einfache Verwaltung. Doch der Kirchenaustritt soll fast überall analog und kompliziert bleiben, wie eine c't-Umfrage zeigt.
Könnten sich Rauschmittel zur Bekämpfung eines anderen Rausches nutzen lassen? New Yorker Wissenschaftler sagen: durchaus.
Malaysia verbietet privatwirtschaftliche 5G-Netze. Lieber sollen die Mobilfunker in einen staatlichen Netzbetreiber einzahlen. Die Marktführer weigern sich.
Huawei nutzt die IFA in Berlin, um ein Smartphone, zwei Tablets, ein Notebook und eine Smartwatch vorzustellen. Nicht alle Produkte sind jedoch wirklich neu.
1,3 Milliarden Dollar hat die SEC in zehn Jahren an Whistleblower ausgeschüttet. Das lockt Informanten an. Jetzt wird der Geldhahn noch etwas weiter geöffnet.
1,3 Milliarden Dollar hat die SEC in zehn Jahren an Whistleblower ausgeschüttet. Das lockt Informanten an. Jetzt wird der Geldhahn noch etwas weiter geöffnet.
Amazon zeigt im September die 1. Staffel von "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht". Bei Netflix startet "Blond" und bei Disney+ gibt es "Andor" zu sehen.
Mit einer neuen Vertretung direkt vor der Haustür der IT-Branche der USA will die Europäische Union die "digitale Diplomatie" stärken.