5G-Handys unter eigener Hausmarke kommen von der Telekom. Ab nächster Woche in Österreich und acht weiteren europäischen Märkten, nächstes Jahr in Deutschland.
Smarte Zwischenstecker finden Stromfresser, bremsen sie ein und sparen bares Geld. Beim Kauf sollte man aber auch die Betriebs- und Anschaffungskosten beachten.
Googles Cloud-Dienst Stadia kam lange nicht vom Fleck – und wird im Januar geschlossen. Die Kosten für Stadia-Hardware und Spiele werden erstattet.
Unbekannte haben Daten von über 10 Millionen Kunden des australischen Mobilfunkers abgezogen – wohl über eine offene API. Die Affäre wird nun zum Politikum.
In Sachsen und Sachsen-Anhalt sollen ein "Deutsches Forschungszentrum für Astrophysik" und ein "Center for the Transformation of Chemistry" entstehen.
Die sogenannte Population III der Sterne war die erste nach dem Urknall. Jetzt wurden womöglich erstmals Spuren davon entdeckt.
Ein neuer Wahlschalter ermöglicht das automatische Laden von In-App-Inhalten direkt nach dem Download im App Store. Entdeckt wurde er in Beta 3 von iOS 16.1.
Auch Tage nach der Kollision der NASA-Sonde Dart mit dem Asteroiden Dimorphos gibt es noch neue Bilder der Folgen. Ein Forscher gibt sich "schockiert".
Das IoT-Werkzeug zum Verwalten digitaler Zwillinge reduziert die Services, ändert das Indexverfahren für die Suche und führt eine UI zum Verwalten ein.
Apple hat nach sechs Jahren keinerlei Fortschritte bei der Reparierbarkeit seiner True-Wireless-Ohrhörer gemacht, bemängelt ein Reparaturdienstleister.