Verbraucher müssen sich wieder umstellen: Im Handel gibt jetzt das alte neue Logo-Programm für die Kennzeichnung des Energiebedarfs von Leuchtmitteln.
Wuchtige Stadtbefestigungen, Schlösser, prachtvolle Brunnen: Historische Stadtbilder sind selten geworden. Entlang der Romantischen Straße findet man sie noch.
Apple arbeitet einem Bericht zufolge an einer Erkennung von Bluthochdruck sowie der fruchtbaren Tage. In Hinblick auf Diabetes trete der Konzern auf der Stelle.
Wer mit Googles Workspace arbeitet, erhält jetzt über das im Google-Kalender integrierte Add-on "Time Insights" analytische Einblicke über die Arbeitszeit.
Weil viele Menschen ins Büro zurückkehren, bestellen Firmen vermehrt Büro-PCs und Workstations, was für einen weiteren Wachstumsschwung im PC-Markt sorgt.
Erste US-Bundesstaaten erlauben bald, den Führerschein im Apple Wallet zu hinterlegen. Dies soll zu Beginn Kontrollen am Flughafen vereinfachen.
Gegen Zahlung von 14,25 Millionen Dollar soll die unendliche Geschichte SCO vs. Linux zu Ende gehen. Sicher ist das nicht.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Auf die selbstentworfenen Systems-on-Chip der Pixel-6-Smartphones sollen Google-eigene Prozessoren für Chromebooks und Tablets folgen.
Das Einstiegsabonnement Docker Personal bleibt weiter kostenfrei, für große Unternehmen mit höheren Anforderungen empfiehlt sich künftig Docker Business.