Interessierte können sich noch bis zum 5. Oktober vergünstigte Tickets für die erste Onlineausgabe der Data-Science-Konferenz sichern.
Das Programmiermodell zum Entwickeln von Anwendungen auf heterogenen Systemen nimmt mit der 1.0-Relase der Spezifikation endgültig Gestalt an.
Ein echter Hacking-Thriller zum selbstspielen.
Alte Websites sicher und aktuell zu halten, kostet Zeit und Geld. Mit Wget kann man sie stattdessen in statische Sites verwandeln und damit einfrieren.
Wer Apps und In-App-Käufe im Android Play Store anbietet, muss 30 Prozent des Umsatzes an Google zahlen. Die neuen Richtlinien verbieten bisherige Workarounds.
Auf einer ersten mit Videoaufnahmen festgehaltenen Fahrt demonstriert das Konzeptauto auch seinen "Krebsgang".
Die Autozulieferer Hella verkauft seine Software-Entwicklung für Frontkameras an Volkswagen. Der Autokonzern will damit das autonome Fahren weiter voranbringen.
Eine Änderung des Azure Active Directory Service hat für einen weltweiten Ausfall von Microsoft-Cloud-Diensten, darunter Office 365, Outlook und Teams gesorgt.
Quebec investiert Millionen in ein Luftschiff-Startup. Doch die geplante Filiale in Quebec scheitert an Spionagebefürchtungen. China ist ein wichtiger Partner.
Es mehren sich Meldungen zu Stabilitätsproblemen mit Nvidias RTX-3000-Grafikkarten. Die Ursache wird bei Kondensatoren in der GPU-Stromversorgung vermutet.