In Niedersachsens Landeshauptstadt gibt es in den Bussen nun einen freien WLAN-Zugang für die Fahrgäste. Die Stadtbahnen sollen folgen.
Mit einem kommenden Update will Spieleentwickler Niantic den Support für bestimmte iOS- und Android-Versionen einstellen sowie zwei spezifische iPhones absägen.
Niederländische Investoren haben sich den deutschen Elektroautohersteller aus dem Insolvenzverfahren heraus geschnappt. Nun soll das Geschäft weiterlaufen.
Auf einer Support-Seite hat Ubisoft bestätigt, was viele Sony-Fans befürchten: Die Playstation 5 wird wohl nicht mit PS1-, PS2- und PS3-Spielen funktionieren.
Aufgrund von aktuellen Attacken sollten Besitzer eines Netzwerkspeichers (NAS) von Qnap sicherstellen, dass die aktuelle Firmware-Version installiert ist.
Um den Microsoft Flight Simulator bildet sich eine engagierte Modding-Community, die Gebäude und Landschaften verschönern will – auch mithilfe von Google Maps.
Nach Qualitätsproblemen hat Samsung sein 49-zölliges Spieler-Display im 32:9-Format in den deutschen Handel gebracht. Kostenpunkt: 1500 Euro.
Bei der Ironwolf Pro reizt Seagate die konventionelle CMR-Aufzeichnungstechnik noch einmal weiter aus. Satte 18 TByte packt der Hersteller auf neun Scheiben.
HP hat seine Workstations der Serie Z2 mit Core i-10000-CPUs aktualisiert und bietet für den Zugriff aus dem Homeoffice die Rack-Workstation ZCentral 4R an.
Filmpionier George Méliès begeisterte 1902 die Massen mit "Die Reise zum Mond" - dem ersten Science Fiction Film überhaupt.