Die auf weitgehende Sprachunabhängigkeit ausgelegte Virtual Machine eröffnet neue Optionen für die polyglotte Konfiguration über das SDK und die Truffle-API.
SpaceX und andere wollen riesige Satellitenflotten ins All schicken – für globale Internetabdeckung. Dann werden wohl Verkehrsregeln nötig.
Huawei-Chairman Eric Xu hat ein europäisches Ökosystem für Smartphones ins Spiel gebracht, um unabhängiger von den USA zu sein.
Der IT-Jobherbst wird dieses Jahr in Stuttgart eingeläutet. Dort treffen Arbeitgeber auf Arbeitsuchende.
Im Code der Vorabversion stecken Details, die Apple noch nicht verriet. Dazu gehören Schlaftracking, ein "Schulmodus" für die Watch und AR-Features.
Raffinessen der Apple-Systeme entdeckt man erst bei einem Blick in die Dokumentation für Entwickler. Wir haben die interessanten Details herausgearbeitet.
Betrüger aus Brasilien, die 1,5 Millionen Euro von der Oldenburgischen Landesbank erbeuten konnten, sollen den Magnetstreifen der Karten genutzt haben.
Mit Lite-On und der Tochtermarke Plextor möchte Toshiba Memory im Endkundenmarkt präsenter werden. Ab dem 1. Oktober steht eine Namensänderung zu Kioxia an.
Facebook arbeitet offensichtlich daran, Likes auf der Plattform nicht mehr voll anzuzeigen. Das soll den sozialen Druck verringern.
In Frankreich soll es den Krachmachern auf den Straßen an den Kragen gehen. Helfen soll dabei eine Qualle.