Besitzer ausgewählter BRAVIA-Fernseher in Europa können nun IMAX-Enhanced-Filme über die TV-App von Rakuten TV sehen.
Rasant auf der Straße, sauschnell geladen und vergleichsweise günstig: Der Porsche Taycan hat das Zeug, selbst Zweifler zum elektrischen Sportwagen zu bekehren.
Source: https://www.heise.de/autos/artikel/Premiere-Porsche-Taycan-4513184.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Sony setzt im September auf Action, das Humble Monthly auch auf Taktik. Xbox Gold bringt unter anderem Tekken und Hitman.
Mit der SDK für Qualcomms Plattform Vision Intelligence 300 können Entwickler Azure-ML-Anwendungen sowie IoT-Apps für die Cognitive Services bauen.
Ein billigeres iPhone soll rückläufige Verkäufe der über 1000 Euro teuren Flaggschiffe wettmachen, heißt es. Der Nachfolger des SE erhalte ein größeres Display.
Mozilla stellt klar: Firefox-APIs, die Werbeblocker benötigen, sollen bleiben. Google hingegen plant Änderungen, die das Blockieren von Inhalten erschweren.
Das Forum der Webcomic-Site xkcd ist vorerst offline: In ihm klafft(e) ein Datenleck. Mindestens in einigen Fällen wurden MD5-Hashes von Passwörtern geleakt.
Mit OPENQKD starten 38 europäische Institute ihre Forschung an einem Quantenkommunikationsnetz. Die EU-Kommission finanziert das Projekt mit 15 Millionen Euro.
Monitoring spielt in der Cloud eine wichtige Rolle. Doch die dortigen Anforderungen unterscheiden sich von klassischen Setups – fünf Open-Source-Tools im Test.
Anarchisten und Querdenker versus Mannschaftsgeist: Wie bunt ein Team aussehen soll, damit Innovation gelebt werden kann, erläutert Rolf Scheuch.