In den USA hat die Federal Trade Comission Klage gegen Match.com erhoben. Die Dating-App gehört zur gleichen Gruppe wie Tinder.
Die Formel E hat sich zur am schnellsten wachsenden Motorsportveranstaltung der Welt entwickelt. Unser Autor war beim E-Prix in Bern in der Box.
Intel gibt Gas: NAND-Flash mit 144 Lagen und PLC-NAND stehen auf der Roadmap, dazu eine zweite Generation von 3D XPoint.
Eine Notfallkarte zum Aushängen und ein neuer Maßnahmenkatalog für Sicherheitsverantwortliche sollen KMU helfen, mit Cyber-Bedrohungen besser umzugehen.
Dropbox Spaces soll die Arbeit erleichtern – durch die Integration fremder Dienste, künstliche Intelligenz und eine verbesserte Übersicht.
Die autarke VR-Brille Oculus Quest soll künftig auch per Kabel am PC laufen – aber wie gut funktioniert das? Außerdem angekündigt: Hand-Tracking per Kamera.
Anker hat drei kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Rauschunterdrückung vorgestellt. Die Ohrhörer kommen im Oktober in den Handel.
Ein erster Teardown der neuen Computeruhr zeigt, dass die Hardware der Series 4 ähnelt. Einige Unterschiede gibt es jedoch.
Eine neue beeindruckende Demonstration von Boston Dynamics: Roboter Atlas zeigt sich als Kunstturner, der in Pflicht und Kür überzeugt.
Ein britischer Informatiker will Software das Argumentieren beibringen, erste Experimente stimmen ihn zuversichtlich. Das Potenzial ist aber nicht nur positiv.