In einigen Bereichen haben die Maschinen Menschen schon überholt, aber ganz grundlegende Dinge können sogar Kleinkinder immer noch viel besser.
Mehrere hundert Einsatzkräfte haben am Donnerstagabend ein Darknet-Rechenzentrum ausgehoben. Es geht um Waffen, Kinderpornografie und Drogen.
Zwar werde in die Weiterbildung der Mitarbeiter investiert, aber Trainingserfolge würden im Betriebsalltag häufig verpuffen, heißt es in einer Studie.
Für die Eisenbahn in Deutschland steht so viel Geld bereit wie nie. Doch wer soll bei der Deutschen Bahn das ganze Geld ausgeben?
Schon für hundert Euro bekommt man kleine Multifunktionsdrucker mit WLAN, Fax und Cloud-Anbindung. Dafür muss man oft mit hohen Tintenkosten rechnen.
Nuxt.js fasst eine Vielzahl von JavaScript-Bibliotheken und Frameworks rund um Vue.js zusammen und ermöglicht so eine produktive Umgebung für Entwickler.
heise-Developer-Redakteur Alexander Neumann sieht Softwareeentwickler in der Pflicht, für eine bessere Welt mit gutem Beispiel voranzugehen.
Da Gesichtserkennungsverfahren nicht mehr funktionierten, musste sich eine Frau aus Wenzhou nach einer Schönheitsoperation überall neu anmelden.
Ahnenforschungs-Datenbanken sind ein beliebtes Instrument für US-Strafermittler. Ab November gibt es erstmals Regeln dafür.
Profis aus der Fahrzeugindustrie zeigen anhand eines nachgestellten Lego-Crashs, wie ein virtuelles Abbild von Crash-Tests im Rechner entsteht.