Als Reaktion auf die Urheberrechtsreform in Frankreich wird Google keine Snippets mehr in der Suche anzeigen. Verlage hatten auf Bezahlung gehofft.
Das Bundesverwaltungsgericht will von den Luxemburger Richtern eine Frage zur Auslegung der europäischen Datenschutzrichtlinie klären lassen.
Devolo will mit dem Access Point One das WLAN erweitern. Wir testen das Gerät, das nur mit einer LAN-Verbindung zum Router richtig schnell wird.
Die EU-Kommission macht in einem Bericht eine wachsende Kluft bei digitalen Qualifikationen aus und stellt Zahlen zur Gig-Economy vor.
Spotify aktualisiert seine App für Künstler. Die können damit Hörerdaten in Echtzeit abrufen und ihr Profil leichter mobil verwalten.
Für den Firmeneigner Permira hat sich der Börsengang von Teamviewer gelohnt. Nach dem Start sank der Preis aber unter den Ausgabewert.
Beiträge von Politikern haben für Facebook immer einen Nachrichtenwert. Sie werden nicht mal gelöscht, wenn sie gegen die Community-Richtlinien verstoßen.
Ab November können Anwender die Atomatisierungsservices der Red Hat Ansible Platform in einem Paket beziehen.
Händlereinträge und Bilder deuten auf eine nahende Vorstellung des Ryzen 5 3500X hin, der sechs CPU-Kerne für unter 150 Euro bieten könnte.
Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit seines SIEM-Dienstes Azure Sentinel bekanntgegeben. Mit ihm sollen Unternehmen ihre komplette IT überwachen können.