Mit smartem Ring und Brille wandelt Amazon auf den Spuren der Google Glass. Das Unternehmen will ergründen, was die User damit anfangen.
Samsung bietet erstmals zwei Versionen seines Android-Stift-Smartphones an, das Galaxy Note 10 und das 10+. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe.
Programmierbares Digitalgeld werde zwar kommen, sollte aber nicht von Facebook ausgegeben werden, waren sich Sachverständige im Bundestag einig.
Der Taycan zeigt, was derzeit bei E-Autos möglich ist, wenn der Kaufpreis eine untergeordnete Rolle spielt.
Source: https://www.heise.de/autos/artikel/autos_artikel_4534623.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Der Konzern will seine Energiesparte neu aufstellen und im kommenden Jahr an die Börse bringen.
Was ein Absenderland dem Empfängerland für die Beförderung von Warensendungen bezahlt, wird vom Weltpostverein geregelt. Dieser hat nun Änderungen zugestimmt.
Drucker gibt es bereits für wenige Dutzend Euro und wer wenig druckt, bekommt sogar kostenlos Tintennachschub. Wie es bei Druckern aussieht, besprechen wir.
2020 kommen viele neue Elektroautos auf den Markt – doch der Hersteller-Verband ACEA fürchtet, dass sie ohne zusätzliche Anreize nicht genügend Absatz finden.
Selbstgebaut kann dieser Bewegungsmelder nicht nur Leuchten kontrollieren, sondern auch wissen, wann die Sonne aufgeht und er lässt sich über Telegram steuern.
Mit den neuen Echo Bods wird Amazons digitale Assistentin mobil. Neben Alexa ist auch Technik von Bose an Bord.