Nach Nvidia bietet nun auch Intel eine Integer-Skalierung im Grafiktreiber an – wegen einer Hardware-Limitierung aber nur für für Gen11-GPUs (Ice Lake).
Wie verändert KI in den nächsten Jahren die Storage-Administration? Chef-Technologe Axel Koester gewährt Einblicke in die Entwicklungen.
Bosch will helfen, dass Kinderwagen nicht ungewollt davonrollen und leichter zu schieben sind. Das System eStroller soll erstmals Anfang 2020 kaufbar sein.
Demonstranten verhindern immer noch den Baubeginn des Riesenteleskops auf Hawaii. Dessen Betreiber müssten bald eine Entscheidung treffen, sagt ein Sprecher.
Kleiner ist manchmal besser: AVMs Fritz-Repeater 1200 schickt sich an, seinen voluminöseren Vorgänger 1750E abzulösen.
Ist Perl 6 eine Neuentwicklung, die einen eigenen Namen verdient oder Nachfolger von Perl 5? Um die Frage drehen sich erneut Kontroversen in der Perl-Community.
Auf dem Caravan Salon sind so gut wie keine Neuheiten mit elektrischem Antrieb zu sehen. Der Diesel dominiert – mit kleinen Ausnahmen
Am 19. September will Huawei sein neues Top-Smartphone Mate 30 präsentieren – die Frage ist nur: Kommt es mit oder ohne Google-Apps?
Die Keynotes der sich an Webentwickler sowie E-Commerce-Experten richtenden Konferenz halten Stefan Priebsch und Felix von Leitner alias Fefe.
Ein ultrahochauflösender oder ultrabreiter Monitor schafft viel Platz auf dem Desktop, alternativ kann man mehrere Monitore oder virtuelle Desktops nutzen.
Source: https://www.heise.de/ct/artikel/Windows-mit-Riesen-Desktop-4505855.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss