Auf rund 51 Prozent aller von Netmarketshare erfassten Systeme läuft mittlerweile Windows 10. Trotzdem bleibt der Win-7-Anteil recht hoch.
Tausende iPhones wurden beim Besuch scheinbar harmloser Web-Sites gehackt. Wer steckt dahinter und wie schütze ich mich?
Das Berliner Raumfahrt-Start-up PTScience ist verkauft worden. Über den Käufer und Preis wurde Stillschweigen vereinbart.
Zwar sind ältere Versionen des Betriebssystems im Mac App Store zu finden, lassen sich auf Macs mit aktuellen Systemen aber nicht mehr herunterladen.
Bayerns Ministerpräsident hat angekündigt, die Expertenkritik am geplanten Polizeigesetz nicht ignorieren zu wollen. Alle Vorschläge sollen umgesetzt werden.
Wilfried Karl, Präsident der staatlichen Hackerbehörde Zitis, wirbt dafür, Fähigkeiten für die "aktive Cyberabwehr" oder Big-Data-Analysen zu "clustern".
Die komplett drahtlosen Ohrstöpsel der Apple-Tochter Beats sitzen beim Sport fest im Ohr und beweisen bei Musik-Marathons einen langen Atem.
Mit einem Willkomemnsgeschenk nach der Übernahme will der Provider Kabelkunden ins Mobilfunknetz locken. Auch DSL-Kunden sollen umgestellt werden.
Mails mit Spam-Terminen fluten die Konten von Nutzern des Google-Kalenders. Einen Filter für die automatische Übertragung gibt es nicht.
Drei elektrische Fernbusse sind für das Unternehmen bereits unterwegs, brennstoffzellengetriebene sollen folgen.