Weniger als 300 Euro will der Hersteller Elegoo für seinen fertig aufgebauten SLA-3D-Drucker. Ist das der perfekte Einstiegs-Drucker oder nur Elektroschrott?
Wenige Fahrschulen besitzen ein E-Auto, in den Fahrschulen säßen aber zunehmend Fridays for Future-Anhänger. Ein Problem birgt die E-Auto Prüfung aber.
Laut einem Bericht liegen einem spanischen Gericht Dokumente vor, die belegen, dass Assange in der Londoner Botschaft Ecuadors überwacht worden ist.
Mit gefälschten E-Mails wollen Betrüger Ausweis- und Kreditkarteninformationen von betroffenen Kunden des insolventen Reiseanbieters Thomas Cook abgreifen.
Ein Abkommen zwischen USA und Großbritannien soll Messengerdienste verpflichten, Behörden Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation einzuräumen.
Im kommenden Jahr rechnet Facebook erneut mit Beeinflussung der Präsidentenwahl durch mitdenkende Gegner. Dagegen will das Unternehmen KI einsetzen.
Fünf Lastwagen mit Stromabnehmern sollen an der A5 Daten sammeln, um Chancen für den Güterverkehr von Morgen auszuloten. Nach fast fünf Monaten rollen zwei.
Einige Filme von Apples Streamingdienst sollen zuvor in ausgewählten Kinos laufen. Damit sichert man sich die mögliche Teilnahme bei wichtigen Filmpreisen.
Auch Computer für die Stimmabgabe bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 lassen sich größtenteils einfach kompromittieren, haben Sicherheitsexperten gezeigt.
Tolle Kameras, Spitzen-Displays und starke Akkus für etwas mehr als 400 Euro: Xiaomi 9T Pro und Motorola One Zoom wollen eine Alternative zur Oberklasse sein.