Optische Illusionen, verrückte Parkettierungen, unmögliche Geometrien – kaum jemand hat Mathematik und Kunst so elegant verwoben wie Maurits Cornelis Escher.
Eine für 2022 vorhergesagte Sternenexplosion steht wohl doch nicht an, denn nun wurden ein Schreibfehler und mehrere unwahrscheinliche Zufälle entdeckt.
Der Handelsstreit zwischen den USA und China weitet sich zu einem Handelskrieg aus: Trumps neue Zölle will China vergelten, Trump droht mit weiterer Eskalation.
Hier kommt der Atom-Funk: Ein Team in den USA hat eine neuartige Antenne entwickelt, die mit Laser-Licht und Cäsium-Atomen im angeregten Zustand funktioniert.
Nicht zu überbrückende technische Probleme sollen dafür sorgen, dass das Dreifachladegerät, vor einem Jahr angekündigt, nicht mehr erscheint, behaupten Insider.
Zwar hat Oracle den Umsatz in den vergangenen drei Monaten um einen Prozent steigern können, aber Anleger hatten mehr erwartet. Prompt fiel der Aktienkurs.