Internet und digitale Technik sind ein "Echtzeitlabor zur Verhaltensmessung" – der Philosoph Rainer Mühlhoff fordert auf der FIfFKon "kollektiven Datenschutz".
Von der DNA-Analyse zur Spotify-Playlist: Ein US-Unternehmen bietet eine Genanalyse mit zugehörigem Musikmix passend zur eigenen ethnischen Herkunft an.
Das Sony Xperia XZ3 ist ein Smartphone mit guter Ausstattung und Android 9 Pie. Warum es trotz kleiner Beanstandungen eine Empfehlung ist, verrät TechStage.
Nach langen Diskussionen um den Diesel will die Bundesregierung Klarheit für Autofahrer schaffen – bis Montag. Hardware-Nachrüstungen sind weiterhin umstritten.
Nach mehr als 35 Jahren wird das berühmt-berüchtigte Betriebssystem MS-DOS zu Open-Source-Software. Die Versionen 1.25 und 2.0 stehen nun bei GitHub bereit.
Drei Lücken exponierten Millionen Facebook-Konten, darunter das von Mark Zuckerberg. Womöglich waren auch Drittanbieter-Dienste per Facebook-Login betroffen.
Eine endgültige Entscheidung um die Zukunft von Audi-Chef Stadler wurde auf Dienstag verschoben. Der Volkswagen-Aufsichtsrat fand am Freitag keine Lösung.