Trekstor hat zwei Smartwatches für Geschäftskunden entwickelt. Die Uhren lassen sich auf spezielle Aufgaben anpassen, sollen etwa den Reinigungskräften in einem Hotel die Arbeit erleichtern. Wahlweise gibt es die Uhren mit Windows oder Android.
Laut CERT-Bund sind momentan Spam-Mails im Umlauf, die als Absender den Filehoster Dropbox vortäuschen. Im Zuge einer Account-Verifizierung wird Nutzern ein angebliches Font-Update untergejubelt. Hinter dem lauert aber die Ransomware Locky.
Fehler ja, aber nur in Einzelfällen: Das Bundeskriminalamt sieht bei der umstrittenen Datenspeicherung nur begrenzten Handlungsbedarf. Der Opposition und Betroffenen reicht das längst nicht.
DJI hat die Drohne Mavic Pro Platinum vorgestellt: Sie ist 60 Prozent leiser als die Mavic Pro [--] allein durch neue Rotoren. Die Phantom 4 Pro gibt es nun in der schwarzen "Obsidian"-Version und die Spark bekommt ein Flugmanöver-Upgrade.
Das Münchner Unternehmen Idnow sah die Patentrechte an seinem Video-Identifikations-Verfahren durch den Konkurrenten WebID verletzt und bekam nun Recht.
Mit dem Pictar-Aufsatz soll bei iPhones DSLR-Feeling aufkommen. Die Hardware bringt physische Bedienelemente sowie einen ergonomischen Einhand-Griff mit – hinzu kommt eine eigene App. Auf der IFA konnten wir das Gadget ausprobieren.
Im Oktober will Microsoft das "Fall Creators Update" an seine Kunden verteilen – das vierte Feature-Upgrade für Windows 10. Drin steckt auch eine neue Funktion, die den Schutz vor Ransomware verbessern soll.
Die Telekom stellt zur IFA ihre Tarifgruppe für junge Menschen um. Unter dem Banner "Young" erhalten Kunden unter 27 Jahren Rabatte auf Mobilfunktarife und Komplettpakete. Bei StreamOn ist jetzt Spotify dabei.