Der Bundestag ist gewählt und es sieht so aus, als würde bald eine Koalition aus Union, FDP und Grünen regieren. Was das für Bürgerrechte und Digitalisierung hieße, aber auch wie der Online-Wahlkampf gelaufen ist, besprechen wir in einer neuen #heiseshow.
Java 9 bringt eine Menge Neues für die Java-Welt, nicht zuletzt das lang ersehnte Modulsystem Jigsaw. Für Java-Verächter gibt es einen Überblick über alternative JVM-Sprachen.
Role Based Access Control hat in Kubernetes 1.8 die Betaphase verlassen. Insgesamt lag der Fokus des Release eher auf Stabilität als auf neuen Funktionen.
Der Verkauf des jüngsten Mitglieds aus Amazons Reihe smarter Lautsprecher startet nun auch in Deutschland. Das Modell ist mit Touchscreen und Kamera ausgerüstetet.
Der Nachfolger des smarten Lautsprechers Echo und die neue Version Echo Plus sind unter anderem in der Lage, mit nur einem Sprachbefehl mehrere Aktionen auszulösen.
Amazons neues Fire-TV-Modell ist ab sofort für rund 80 Euro (mit Fernbedienung inklusive Spracheingabe) vorbestellbar und wird am 25. Oktober an deutsche Kunden ausgeliefert.
Amazons smarter Lautsprecher Echo wird sich ab 2018 mit Zubehör in ein Festnetztelefon verwandeln lassen. Bereits zu Weihnachten sollen die "Echo Buttons" verfügbar sein, mit denen sich Alexa für Spiele nutzen lässt.
Eine eigene Firma wird das Google-Geschäft mit Produktanzeigen übernehmen, gab der Konzern nun offiziell bekannt. Die neue Firma soll mit Konkurrenten auf gleicher Basis um Anzeigenplätze bieten.
Anders als bei Privatwohnungen, für die der Rundfunkbeitrag als Haushaltsabgabe unabhängig vom Vorhandensein eines Empfangsgerätes erhoben wird, beurteilen die obersten Verwaltungsrichter die Lage bei Gästezimmern.