Eine Maschinenfabrik aus dem Schwarzwald, ein Krankenhaus, ein Luxusuhrenhersteller und eine Großbank sind die Gewinner des iX-Wettbewerbs zu User-Awareness in Sachen IT-Security.
Kunden bestellen Waren, der Händler packt sie auf eine Drohne, diese fliegt zu einem Transporter, der die Waren ausliefert: Das testet Mercedes-Benz zusammen mit Partnern derzeit in Zürich.
Auch Lockheed Martin will schon in wenigen Jahren Menschen zum Mars schicken, gibt sich aber deutlich zurückhaltender als SpaceX. In einer Raumstation auf Basis der Raumkapsel Orion sollen Astronauten um den Mars kreisen und forschen.
Die aktuelle Version des Frameworks für professionelle Java-Entwickler wartet mit JDK-9-Kompatibilität auf und stellt darüber hinaus beispielsweise eine reaktive Alternative zum Webentwicklungsmodul spring-webmvc bereit.
Elon Musk hat in Australien die überarbeiteten Pläne seines Unternehmens für eine Besiedlung des Mars vorgestellt. Kernstück ist eine Rakete, die nicht nur zum Roten Planeten fliegen, sondern auch Langstreckenreisen auf der Erde revolutionieren soll.
Im IOS-/IOS-XE-System von Netzwerkgeräten klaffen mehr als ein Dutzend Schwachstellen. Setzen Angreifer an diesen an, sollen sie mit vergleichsweise wenig Aufwand Geräte übernehmen können. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Der Name mutet an das Gefährt rasanter Pizzaboten an. Vespa ist ein zentrales Element von Yahoos Big-Data-Infrastruktur, das Oath nun veröffentlicht hat. Die Software dient dem effizienten Verarbeiten und Bereitstellen großer Datenmengen.
Im jüngsten Transparenzbericht hat Apple einen sprunghaften Anstieg bei “National Security Requests” aus den USA verzeichnet. Insgesamt wurden nur wenige iCloud-Nutzerdaten herausgegeben, so das Unternehmen.
In der kommenden Woche will Google zwei neue Android-Handys vorstellen. Schon jetzt wissen wir einiges über Pixel 2 und Pixel 2 XL – zum Beispiel, wie sie von hinten aussehen. Die wichtigsten Informationen und Gerüchte.