Wer in die USA einwandern will, oder bereits erfolgreich eingewandert ist, muss damit rechnen, dass Behörden dort künftig noch mehr Daten über ihn oder sie speichern. Das Heimatschutzministerium will auch Social Media und Onlinesuchen überwachen.
Oft sieht man in enttäuschte Anwendergesichter, wenn die Software nicht tut, was sie soll. Die Probleme beginnen meist schon ganz am Anfang, bei der unzureichenden Spezifikation der Anforderungen.
Instagram wächst fleißig weiter und hat inzwischen 800 Millionen aktive Nutzer im Monat – eine halbe Milliarde schaut sogar täglich vorbei. Gegen Hass-Kommentare hat Instagram neue Tools veröffentlicht.
Tesla will beim Infotainment-System künftig auf Intel- statt Nvidia-Chips setzen, schreibt Bloomberg. Kürzlich berichtete außerdem CNBC, dass Tesla fürs autonome Fahren auf AMD-Technik setzen will.
Bild-Retuschen an der Körper-Figur von Models sind bei Getty Images ab dem 1. Oktober tabu. In einer E-Mail hat die Bildagentur darauf hingeweisen, entsprechende Fotos nicht mehr zu akzeptieren, als Grund nennt sie ein neues Gesetz aus Frankreich.
Mit Enterprise Linux for SAP Solutions stellt Red Hat eine neue Plattform für SAP-Software bereit. Sie soll heterogene Systeme zusammenführen sowie Hochverfügbarkeit und moderne Analyseverfahren bieten.
Firefox Quantum – auch bekannt als Version 57 – soll der "beste Firefox aller Zeiten" werden. Bevor das große Update im November erscheint, hat Mozilla nun eine Betaversion veröffentlicht.
Unter dem Motto „Technologie trifft Management: Zukunft Interdisziplinarität – Weiter.Denken.“ wirft der 14. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag Anfang November einen Blick über den Tellerrand auf neue, innovative Managementansätze.