Die FES Watch U von Sony hat zwar keine Smartwatchfunktionen, kann aber ihr Aussehen ändern. Möglich machen das E-Paper-Displays im Zifferblatt und dem Armband.
Das Musiksystem aus dem Hause Teufel präsentiert sich in Berlin mit frischer App und einem spannenden Prototypen in Kooperation mit der Porzellanmanufaktur Rosenthal.
Microsoft hat ein neues Update für Windows 10 veröffentlicht, das Fehler aus der Welt schaffen soll, die sich mit dem vorigen Patch eingeschlichen haben.
Asus zeigt auf der IFA ein neues hochwertiges Android-Tablets. Das ZenPad 3S 10 soll mit schickem Gehäuse, schmalen Displayrändern, Stiftunterstützung und gutem Klang überzeugen.
Schwarzer Rauch über dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral: Eine Falcon 9 der Raumfahrtfirma SpaceX explodiert bei Preflight-Tests. Der Sachschaden ist immens: Rakete und Nutzlast (der Satellit Amos-6, auf den sich Facebook eingemietet hatte) sind zerstört.
Acer, HTC, Medion, ZTE und andere stellen Smartphones um 300 Euro vor, und so ähnlich ihre Ausstattung damit zwangsläufig wird, so vielseitig sind die kleinen Vorteile: 64 GByte Flash, AMOLED, gute Lautsprecher, lange Laufzeit - oder auch mehreres.
Sony will im November den Bluetooth-In-Ear Xperia Ear auf den Markt bringen, der nicht nur Sprachkommandos versteht, sondern auch Kopfbewegungen. Das Mono-Headset ist alles andere als preisgünstig: Sony will 250 Euro dafür.
Ticket-Anbieter Eventim verlangte von Kunden 2,50 Euro Gebühr für die digitale Übersendung von Eintrittskarten zum Selbstausdrucken. Verbraucherschützer haben dagegen geklagt - und recht bekommen.
Nach Zähem Ringen mit Brüssel und der heftigen Kritik der Wettbewerber hat die Regulierungsbehörde nun ihre Entscheidung für die Vectoring-Pläne der Telekom bekannt gegeben.