EA gibt einen Core i5-6600K oder AMD FX-6350 und 8 GByte Speicher als Mindestvoraussetzung für Battlefield 1 an. Die Grafikkarte muss mindestens 2 GByte Videospeicher haben.
Auch während des aktuellen Generationswechsels sollen die Produkte und Services der altangestammten Produkte Adabas und Natural weiterentwickelt werden.
Die irische Regierung hat nicht vor, 13 Milliarden Euro an Steuern von Apple einzufordern – stattdessen will sie juristisch gegen die Entscheidung der EU-Kommission vorgehen.
Experten auf dem Gebiet der Quantencomputer rechnen damit, dass Google bereits Ende nächsten Jahres einen funktionsfähigen 50-Qubit Quantenchip vorstellen wird.
Dreck, Wasser und Stürze sollen dem robusten Archos 50 Saphir wenig anhaben können. Die Franzosen zeigt auf der IFA außer dem günstigen Outdoor-Smartphone auch noch drei weitere Geräte mit Android 6.0.
Ab Herbst 2016 soll das SmartHome-System der Telekom auch das Funkprotokoll von Homematic IP unterstützen - über das bereits genutzte Protokoll für das ältere Homematic hinaus.
Wacom bringt zwei Nachfolger des Bamboo Spark, einem Digitizer mit Tablet-Anbindung. Man schreibt auf Papier, das Gerät überträgt das Geschriebene ans Tablet. Nun gibt es eine Klemmbrett-Version in DIN-A4 und -A5-Format sowie eines mit Mappe.
Kunden des Netzbetreibers können die neue Option "Music Try&Buy powered by Apple Music" buchen, um Apples Musik-Streaming-Dienst zu abonnieren. Der Gratiszeitraum deckt ein halbes Jahr ab.
Zur IFA wartet die Telekom mit ein paar Schmankerln für Neu- und Bestandskunden auf. Smartphone-Nutzer bekommen die Mobil-Option für das Pay-TV-Angebot gratis, bei MagentaEins gibt's zwei Jahre Entertain TV dazu.