Vor 15 Jahren hat Apple macOS 10.6 vorgestellt. Der Konzern widmete sich erstmals nur internen Verbesserungen. Das wäre auch heute nicht schlecht.
Die Dienste der United-Internet-Marken GMX, Ionos, web.de und weitere sind derzeit von Störungen betroffen. Die Ursache ist noch unklar.
Apple arbeitet einem Bericht zufolge an einem zweiten Assistenzsystem neben Siri. Es soll in neuen Robotikprodukten genutzt werden und verwendet generative KI.
Mit UniGetUI spüren Sie alte Programmversionen auf und installieren alle verfügbaren Updates mit einem Klick – oder sogar automatisch.
Das auf KI-Bildverarbeitungssoftware spezialisierte Unternehmen Midjourney plant den Einstieg in den Hardwaremarkt, wie CEO David Holz via X mitteilte.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Angreifer eine zentrale Schutzfunktion von Dells Alienware-Notebooks umgehen.
Der Foto-Kommunikationsdienst bekommt nach 13 Jahren endlich eine native Apple-Tablet-Version. Instagram fehlt weiterhin.
Kein Action Pack mehr für Partner: Microsoft stellt die Pakete Anfang 2025 ein. Statt On-Premises-Lizenzen gibt es in den Nachfolgern viel Cloud und KI.
Das Remaster zum Echtzeitstrategieklassiker "Age of Mythology: Retold" verwöhnt alte und neue Fans mit hübscher Grafik und moderner Steuerung.
In Helsinki sollen ab dem Winter 2026/2027 30.000 Haushalte von einer riesigen Wärmepumpe beheizt werden. Die Technik liefert MAN.