Das vorläufige Topmodell der ID.7-Reihe soll mit besseren Fahrleistungen und flotter Aufmachung glänzen. Komplett gelungen ist der Versuch nicht.
Die Hochphase Agiler Methoden wie Scrum und Extreme Programming scheint vorbei zu sein – ja, es scheint sogar einen Gegentrend zu geben. Wie kommt das?
Apples Chief Financial Officer soll künftig Kevan Parekh heißen. Vorgänger Luca Maestri leitet ab Januar nur noch das Corporate-Services-Team.
Der Erfolg des chinesischen Actionspiels "Black Myth Wukong" hat zu neuen Nutzerrekorden auf Steam geführt. 37 Millionen Menschen waren gleichzeitig online.
Wissenschaftler finden weitere Beweise dafür, dass die Südhalbkugel des Mondes vor Milliarden Jahren von einem Ozean aus geschmolzenem Gestein bedeckt war.
Kanada hat angekündigt, die Zölle auf Stahl, Aluminium und Elektroautos aus China massiv zu erhöhen. Die Gefahr eines Handelskonflikts steigt damit weiter.
Es fallen immer Unmengen von Daten an, die gespeichert, sortiert und verknüpft werden wollen. Ideal ist dafür ein Wissensmanagementprogramm wie Obsidian.
Google meldet das Ausnutzen einer weiteren Lücke in freier Wildbahn. Die Updates von Edge schließen auch ein Leck im Adobe PDF Viewer.
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Bastian Baumgartner über Quality Coaching. Quality Coaching unterscheidet sich von der Beratung in mehreren Punkten.
Mithilfe einer Neuroprothese kann ein ALS-Patient wieder deutlich besser kommunizieren.