Aus der Ferne konnten Angreifer sich Rechte in Microsofts cloudbasiertem CRM erschleichen. Admins und Nutzer brauchen nicht zu handeln.
KI ist längt schon in der Werbung angekommen. Mango hat eine Werbekampagne gestartet, deren Inhalte zum Teil von KI erstellt wurden.
Weil nach der 1976 eingeführten Gurtpflicht die Anschnallquote bei 60 Prozent stagnierte, wurde am 1.8. 1984 eine Strafe fürs gurtlose Fahren eingeführt.
Als Investition in die Zukunft sieht der uutils-coreutils-Entwickler Daniel Hofstetter seine Arbeit an der Reimplementierung der GNU Coreutils in Rust.
Perceptive hat einen Roboter entwickelt, der autonom Zähne behandeln kann. Vorbereitungen für eine Zahnüberkronung schafft der Roboter in 15 Minuten.
Tim Sweeney, CEO des "Fortnite"-Herstellers Epic, hat Bedenken gegen Apples Findesystem. Das hatte einen geklauten Rechner von ihm entdeckt und sei "gruselig".
Mit 1. August 2024 gilt der AI Act, KI wird in der EU reguliert. Der Fahrplan für die Regulierungen sieht jedoch weitere Termine vor. Eine FAQ.
Das Sony-Studio Bungie ("Destiny 2") entlässt 220 seiner Angestellten. Weitere 150 wechseln zu anderen Sony-Projekten.
China will die Ausfuhr von Drohnen und Komponenten, die militärisch eingesetzt werden könnten, weiter einschränken.
Italiener auf Shoppingtour: Nach Evernote und Streamyard übernimmt Bending Spoons nun auch WeTransfer.