Nachdem AMD im Juni ein Datenleck untersucht hatte, sind nun erneut angeblich in einem Untergrundforum AMD-Daten zum Verkauf aufgetaucht.
Das Konzept "Fail Fast": Probleme sollen nach einer Änderung schnell auffallen. Dafür sind automatisierte Tests an unterschiedlichen Stellen erforderlich.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Ein Experte überwand alle Schutzvorrichtungen gegen das Auslesen des zentralen SGX-Schlüssels aus einer Intel-CPU, aber praktisch hat das wenig Bedeutung.
Für Volkswagens Kernmarke VW wurde 2023 ein Sparprogramm aufgelegt. Für die Renditeziele reicht dieses nicht mehr: Nun soll stärker als geplant gespart werden.
Wer mit einem Balkonkraftwerk oder einer großen PV-Anlage liebäugelt, liest im neuen Sonderheft von c't alles Wichtige zur Technik, Rechtslage und Nutzung.
Entwickler können auf dem Hackfestival ihre Fähigkeiten dazu einsetzen, CO2 einzusparen. Ein kostenloser Citizen Track ist Teil des Events.
In einer Umfrage hat Zoom festgestellt, dass der Trend zum hybriden Arbeiten anhält. Unternehmen und Mitarbeiter sehen vor allem Vorteile.
In Krummhörn will Uniper erproben, Wasserstoff in einem ehemaligen Salzstock zu speichern und dabei analysieren, wie sich das Gas verändert.
Seit dem Vormittag sind landesweit öffentliche Stellen in den Niederlanden von einem IT-Ausfall betroffen. Die Ursache soll im Verteidigungsministerium liegen.