Schnittstellen überwinden Grenzen zwischen Softwaresystemen. Auf dem Weg von der Konzeption bis zum produktiven Einsatz kann jedoch eine Menge schiefgehen.
Ab dem 2. Oktober lernen Sie in fünf Webinaren Ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen – mit Verschlüsselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
Beim iPad-Pro-M4-Spot gab's Kritik von Künstlern, nun sind offenbar Teile eines ganzen Landes sauer: Apple hat einen Reklamefilm entfernt und sich entschuldigt.
Der Digital Markets Act enthält Vorschriften zur Datenzusammenführung und Dienstekopplung. Die Gatekeeper halten sie kaum ein, meinen Verbraucherschützer.
Seit dem Wochenende machen verschiedene neue Gerüchte zu iPhone 16 und 17 die Runde. Eine Übersicht, was Leaker und Analysten glauben.
Zum 21. Mal ist der Versorgungsfrachter "Cygnus" zur Raumstation gestartet. An Bord ist wissenschaftliches Equipment zur Stammzellenforschung.
Seit 2017 gehört das große Eszett zum Unicode-Standard. Wir zeigen, wie Sie es am Mac, iPad und iPhone verwenden und welche Schriften sich dafür eignen.
Die Entwicklung des Remakes von "Gothic 1" schreitet offenbar gut voran. Publisher THQ Nordic hat nun einen neuen Gameplay-Trailer veröffentlicht.
Die Betas von iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 enthalten bislang Apples versprochene ChatGPT-Integration nicht. Ein wenig wird es noch dauern.
Zahlen des Kraftfahrtbundesamts zeigen, dass die regelmäßige Hauptuntersuchung weiterhin sehr sinnvoll ist. Eine Tendenz zur Besserung scheint möglich.