Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Dem Wahlprogramm Fragen stellen: Das sollen Interessierte im KI-Tool Wahlweise stellen können. Das Modell ermögliche, ganz eigene Punkte zur Wahl zu beleuchten.
Schneller zum Ziel kommen und nebenbei auch noch sicherer programmieren – das macht Rust für immer mehr Open-Source-Entwickler zur optimalen Programmiersprache.
Nach Synnovis und Octapharma ist jetzt auch OneBlood von einem Ransomware-Vorfall betroffen, aber auf dem Weg der Besserung.
Nach Smart #1 und #3 ergänzt #5 das Angebot der Marke von Geely und Mercedes-Benz. Anfang 2025 tritt das Mittelklasse-SUV gegen BMW iX3 und den BYD Tang an.
"TikTok Lite Rewards" könnte süchtig machen, meint die EU-Kommission und leitete im April deshalb ein Verfahren ein. Das ist nun beendet.
Wenn Kameras überwachen, scannen sie Kennzeichen, Gesichter oder menschliches Verhalten: nicht immer fehlerfrei, nicht immer transparent.
Die Autobranche droht wegen der Produktionsbedingungen mit Abwanderung. Ihr Verband VDA fordert weniger Bürokratie, mehr Ladeinfrastruktur und Strafzollstopp.
In diesem Jahr gab es schon 80.000 Anträge auf Energieberatung in Wohngebäuden. Damit ausreichend Interessierte zum Zug kommen, kürzt das BMWK die Förderung.
Angreifer können Systeme mit Apache OFBiz attackieren und eigenen Code ausführen. Eine dagegen abgesicherte Version steht zum Download bereit.