Vorhofflimmern ist eine Volkskrankheit. TechStage zeigt die besten Smartwatches mit EKG, die in der Lage sind, Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen.
Jugendschützer und Politiker verlangen von Plattformanbietern, aber auch von Eltern mehr Engagement beim Kinder- und Jugendschutz.
In einem neuen Dialogformat soll es vor allem darum gehen, dass europäische Unternehmen nicht personenbezogene Daten einfacher aus China exportieren können.
Lip-Bu Tan verlässt Intels Verwaltungsrat, angeblich wegen der Firmenausrichtung. Intel scheint sich derweil vor aggressiven Investoren schützen zu wollen.
14 neue Xeon-W-CPUs 2500 und 3500, die bis zu 4 TByte DDR5-Speicher ansprechen und 112 PCIe-5-Lanes haben, sollen Intels Workstation-Geschäft weiter tragen.
Nvidias Blackwell lässt die Konkurrenz hinter sich, AMDs MI300X legt ein gutes Debüt hin und zaghaft zeigen sich auch Intels Xeon 6980P und AMDs Epyc Turin.
Bei Veranstaltungen filmen viele Menschen Ausschnitte mit und stellen diese ins Netz – oft unter Verstoß gegen das Urheberrecht. Tiktok soll nun dafür zahlen.
Der Stromspeicher Vitapower ist dank eines integrierten Wechselrichters schnell installiert. Außerdem bietet er eine Notstromversorgung mit bis zu 2000 Watt. Wie gut der Speicher funktioniert, zeigt unser Test.
Der Mars hat eine kalte, lebensfeindliche Atmosphäre. Ein neuer Vorschlag auf Basis von Nanotechnik soll 5000 Mal besser wirken als frühere Ideen zur Erwärmung.
Nachdem AMD im Juni ein Datenleck untersucht hatte, sind nun erneut angeblich in einem Untergrundforum AMD-Daten zum Verkauf aufgetaucht.