Apple hat schon vor Jahren damit experimentiert, MacBooks mit Funkmodems auszustatten. Nun wärmt ein neuer Patentantrag die Gerüchte wieder auf.
Nutzer der Vorabversionen von iOS 17 und iPadOS 17 berichten über Schwierigkeiten, individuelle Schriftarten einzubinden. Das stört bei Designarbeiten.
Die Android-Entwicklungsumgebung bietet neben dem Wechsel auf die IntelliJ-Plattform 2022.3 auch Verbesserungen beim Live Edit und einen neuen Device Explorer.
Das Elektro-Liegefahrrad von Katanga ist technisch ordentlich ausgestattet. Das aerodynamisch geformte Monocoque macht es jedoch recht teuer: ab 11.000 Euro.
Etliche Webdienste versprechen, mithilfe generativer KI eine Präsentation samt Design automatisch zu erstellen. Wir haben sieben davon getestet.
In China werden immer mehr E-Autos verkauft. Auf deren global wichtigstem Markt werden lokale Hersteller laufend stärker. SAIC verdrängt VW vom dritten Platz.
Besitzer von Tesla-Autos der Modelle 3 und Y haben bei der Fahrzeugsicherheitsbehörde Lenkprobleme gemeldet. Betroffen sein könnten insgesamt 280.000 Fahrzeuge.
Forscher des MIT haben einen Superkondensator als Energiespeicher entwickelt, der sich aus Zement, Wasser und Industrieruß zusammensetzt.
Besitzer von Tesla-Autos der Modelle 3 und Y haben bei der Fahrzeugsicherheitsbehörde Lenkprobleme gemeldet. Betroffen sein könnten insgesamt 280.000 Fahrzeuge.
IT-Sicherheitsexperte Bruce Schneier und Datenwissenschaftler Nathan E. Sanders definieren Meilensteine auf dem Weg zu einer KI-gestützten Politik.