Google gerät in den Fokus des Kartellamts. Ein Bericht erwägt "breiter angelegte, möglicherweise strukturelle Eingriffe", die über Einzelmaßnahmen hinausgehen.
Das Huawei Band geht im Jahr 2022 in die siebte Generation. Techstage hat den Fitnesstracker getestet und zeigt, was sich gegenüber dem Vorgänger geändert hat.
Um Deep-Learning-Modelle auf unterschiedlicher Zielhardware effizient einzusetzen, nutzen Compiler wie TensorFlow XLA und Apache TVM den LLVM-Compilerstack.
Eine Sperrung von IP-Adressen des Internetdienstleisters Cloudflare zog diverse Unbeteiligte in Mitleidenschaft. Ziel war eigentlich ein Musikportal.
Die Entwickler von Tails haben Version 5.4 des Linux-Live-Systems zum anonymen Surfen im Internet veröffentlicht. Vor allem ist der Kernel aktuell und gehärtet.
Wir zeigen, wie Sie mit der Python-Bibliothek Jdaviz weit entfernte Objekte spektralanalytisch untersuchen – ganz ohne Programmierarbeit.
Die Riesenrakete SLS der NASA wird am Montag nicht abheben. Das teilte die NASA mit. Zuvor war erfolglos versucht worden, ein Triebwerksproblem zu beheben.
In über 100 Drucker-Modellen von Lexmark steckt eine kritische Lücke in der Firmware. Angreifer könnten sich nach einem Einbruch in den Geräten einnisten.
Die Verkehrsbetriebe resümieren, das 9-Euro-Ticket sei ungebrochen populär. Hauptgrund sei der Preis, für Neukunden auch wichtig, aufs Autofahren zu verzichten.
Wir stellen Tools vor, mit denen Sie Mail-Anhänge in risikofreie Kopien verwandeln und eingehend untersuchen können, bevor Sie sie öffnen.