Klage gegen Visa zugelassen + Höhere Vergütung für Solardächer + Hyundai kauft ein + Secret Service verliert iMessages + Intel mit Katastrophen-Quartal
Künstlicher Intelligenz werden oft übermenschliche Fähigkeiten zugeschrieben. Das provoziert Ängste und lenkt von den realen Einsatzzwecken und Gefahren ab.
E-Lkw-Startup Nikola übernimmt Romeo Power zu einem Bruchteil des Börsengangwerts von 2020. Ein Notverkauf. Nikola braucht Romeos Akkus in Deutschland.
Visa könnte für die Unterstützung bei der Vermarktung von Pornhub-Videos mit Kindern haftbar gemacht werden. Ein Schuldspruch ist die Klagezulassung aber nicht.
Der Kauf von 42dot würde Hyundais Bemühungen zur Stärkung seiner Technologie für autonomes Fahren beschleunigen. Kommt es noch in diesem Monat zum Abschluss?
TechStage zeigt, wie man vernünftige Verlängerungskabel und Gartensteckdosen findet, autark Sonnenstrom nutzt oder Kameras und Co direkt mit Solar betreibt.
Der nächste Linux-Kernel dürfte die Versionsnummer 6.0 kriegen - "die Nummern werden wieder zu groß", meint der Linux-Erfinder.
Bei Netflix gibt es im August die Gangsterkomödie "Buba" zu sehen. Amazon zeigt "Dreizehn Leben" und bei Disney+ läuft das Toy-Story-Spin-Off "Lightyear".
iPhone 14 und das iPhone 14 Pro sollen sich auch beim Displaymaterial unterscheiden. Was das bedeutet und was sich bei den Kameralinsen-Zulieferern ändert.
Im ersten Halbjahr gingen bei Facebook 170.233 Beschwerden nach dem NetzDG ein. Auch bei Twitter wird weiter rege gemeldet. TikTok kratzt am Rekordniveau.