Apple lädt zum Umzug ein: Nach der Verbesserung der "Move to iOS"-App legt der Konzern mit einem FAQ-Filmchen auf YouTube nach.
Neben einer K2-Schnittstelle für Plug-ins hat das Release einen neuen Speichermanager für Kotlin/native an Bord und führt offene Ranges ein.
Bei Windows 11 hat Microsoft den Dateimanager Explorer weiterentwickelt. Wir haben Tipps zusammengetragen, wie Sie davon profitieren können.
Die Verhandlungen über verbindliche Regeln für autonome Waffensysteme stecken weiter fest. Nichtregierungsorganisationen kritisieren die deutsche Haltung.
Der Kurznachrichtendienst schraubt zwar regelmäßig an seinen Algorithmen, doch die "Trends"-Funktion wird weiterhin regelmäßig missbraucht.
Spotify trennt die Buttons für "Wiedergabe" und "Zufallswiedergabe". Davon profitiert allerdings nur die zahlende Kundschaft.
In einer weitläufigen Dokumentenlandschaft verbergen sich die Spezifikationen und Sicherheitsvorgaben der TI – ein Einblick am Beispiel der Konnektoren.
Sollte Facebook nicht mehr gegen Hass und Hetze unternehmen, werde das Portal gesperrt, hatte eine Kommission in Kenia gedroht. Die Regierung widerspricht.
Sollte Facebook nicht mehr gegen Hass und Hetze unternehmen, werde das Portal gesperrt, hatte eine Kommission in Kenia gedroht. Die Regierung widerspricht.
Wer das Ownership-Modell und den Borrow Checker in Rust einmal verstanden hat, dem stehen die Tore offen für speicher- und laufzeiteffizientes Programmieren.