Die Lage des ukrainischen AKW Saporischschja bleibt durch Beschuss gefährlich. Der Betreiber warnt vor radioaktiver Strahlung, Behörden verteilen Jodtabletten.
Der mobile Stromspeicher ZX3012 von Revolt kommt mit 230-V-Steckdose und leistet bis zu 600 W. Die Powerstation ist trotzdem nicht für jede Anwendung geeignet.
Reparaturen von Smartphones und Elektrogeräten sind gegenüber dem Neupreis oft teuer. Vieles wird weggeworfen. Ein "Recht auf Reparatur" soll Abhilfe schaffen.
Netflix setzt gegen Kundenschwund auf ein günstigeres Werbeabo. Laut einem Bericht soll es 7 bis 9 Dollar kosten. Geplant sind 4 Minuten Werbung pro Stunde.
Der neue Game Pass von Microsoft, bei dem das Abonnement auch mit Freunden geteilt werden kann, wird einem Leak zufolge "Friends & Family" heißen.
Am 29. August 2022 feiert der Video-Streaming-Pionier Netflix den 25. Geburtstag. Der Weg vom verlachten DVD-Versender zum Platzhirsch war steinig.
Nachrichten gehören zum Alltag. Manche Menschen leiden jedoch unter ihrem News-Konsum. Hilft nur komplette Abstinenz oder gibt es einen anderen Ausweg?
US-Sanktionen, Covid-Maßnahmen und der Ukraine-Krieg setzen Huawei gewaltig zu, räumte der Gründer des chinesischen Netzausrüsters in einem geleakten Memo ein.
Mehr Komplexität, mehr Web statt Netz und immer weniger Marktplayer, all das hat das Internet verändert. Kann die technische Standardisierung etwas dagegen tun?
Rechenzentren verbrauchen extrem viel Energie. Besonders bei der Kühlung gibt es aber einige Hebel, das zu ändern oder zumindest die Abwärme sinnvoll zu nutzen.