Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mit kleinen Zugeständnissen versucht Apple, das bedrohte App-Store-Geschäftsmodell zu schützen. Unter Entwicklern sorgt das für Kopfschütteln und Verärgerung.
Die britische Regierung will sich von der DSGVO lösen. Sie strebt eine "führende Datenpolitik", freie internationale Datenflüsse und weniger Cookie-Banner an.
Das X570 Dark wird EVGAs erstes Mainboard für AMDs Ryzen-Prozessoren. Mit gedrehter AM4-CPU-Fassung hebt es sich von der Konkurrenz ab.
Auf der Gamescom fordern Politiker mehr Videospiele im Schulunterricht. Auch die Corona-App hätte von Gamification profitieren können, meinen die Grünen.
Die Apple Watch hat laut Analysten den Löwenanteil bei aktiv genutzten Smartwatches. Billigmodelle der Konkurrenz bringen die Computer-Uhren in den Massenmarkt.
Der Corel Painter 2022 wird übersichtlicher, WizTree analysiert den Platz auf der Festplatte und Butter ermöglicht Workshops und Seminare aus der Ferne.
Die Getreideernte 2021 fällt voraussichtlich geringer aus als im Mittel der Vorjahre. Der Deutsche Bauernverband sieht darin Auswirkungen des Klimawandels.
Die in einigen Regionen erst für Dezember geplante Umwidmung der 3G-Frequenzen im Netz von Telefónica Deutschland soll jetzt bereits im November stattfinden.
Am 6. Oktober lernen Interessierte, wie das Azure Active Directory für M365 funktioniert. Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.