Der Apple-Boss bekommt eine Anteilsscheinzuteilung. Sie ist Teil seines Kompensationspakets, das vor zehn Jahren ausgehandelt wurde.
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Confluence von Atlassian. Angreifer könnten System vollständig kompromittieren.
Wie viele andere Autohersteller bekommt auch Mercedes derzeit nicht genügend Chips geliefert, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Die Folge: Kurzarbeit
"Jeder Vorgang, so einfach er erscheinen möge, ist hochkomplex", schreibt die IAEO nach einem Besuch in Fukushima. Die Stilllegung werde wohl 30 Jahre dauern.
Dass Apple von Google Milliarden erhält, ist bekannt. Die Summe soll 2021 nochmals massiv steigen.
Jeder in Funkreichweite kann fast unbemerkt Router und Clients attackieren. Ein Raspi mit Nzyme schlägt Alarm, wenn sich jemand an Ihrem Netz zu schaffen macht.
Der deutsche Elektroauto-Hersteller bekommt weiteres Geld, um neue Fahrzeuge entwickeln zu können.
Der Kampf gegen das Artensterben und den Klimawandel gehört zu den wichtigsten Umweltschutzaufgaben dieser Tage.
Die IDE kann zunächst unter Linux Anwendungen in Docker-Containern erstellen und ausführen. Außerdem übernimmt künftig ein neues Backend die Codeunterstützung.
Menschen mit geringem Einkommen sollten beim Kauf eines Elektroautos stärker unterstützt werden - mit einem zinslosen Kredit, sagt die Grünen-Kanzlerkandidatin