Microsoft baut den Xbox-Store neu auf: Künftig soll er schneller sein und Eltern mehr Kontrolle über Inhalte bieten.
Geht es nach Microsoft, soll Teams künftig das Bürotelefon durch ein Cloud-Äquivalent ersetzen. Hierfür soll auch dedizierte Hardware erscheinen.
Das aktuelle Release der funktionsorientierten Programmiersprache konzentriert sich auf Multithreading und die Speicherverwaltung für Structs.
Wer sich in Bayern als "Team-Lehrkraft" bewarb, stellte seine Daten ungeschützt ins Netz.
Apples Anteilsscheine steigen weiter. Ein Börsenguru hat besonders profitiert.
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast thematisiert die Anwendung von KI-Systemen.
Seit mehreren Wochen ist der Online-Zugang zu Postbank-Konten wegen eines App-Fehlers blockiert. Die Bank will viele Probleme behoben haben, kämpft aber noch.
Bei Blizzard entbrennt ein Streit über Gehälter: Während der Umsatz des Unternehmens wächst, können sich manche Angestellte das Kantinenessen nicht leisten.
Nach tödlichen Unfällen wurde Tesla vorgeworfen, "Autopilot" suggeriere statt Fahrerassistenz eine Funktion zum autonomen Fahren. Musk will das nicht verstehen.
Die Linux Foundation hat die OpenSSF gegründet. Die anbieterneutrale neue Stiftung holt auch große Firmen wie Google und Microsoft ins Boot.