Zwei Vertreter der Unionsfraktion im Bundestag fordern in einem Eckpunktepapier zum Digitalstrafrecht eine entschiedenere Bekämpfung der Kriminalität im Netz.
Nach Designchef Jony Ive geht mit Phil Schiller ein weiterer altgedienter Manager des iPhone-Konzerns. Der 60-Jährige bleibt aber "Apple Fellow".
Bei Intel läuft es immer noch nicht rund, AMD übertrifft sich selbst und Graphcore hat die zweite Generation seiner KI-Chips fertig.
Immer mehr Unternehmen nutzen bei Einstellungsverfahren KI. Sie erhoffen sich davon auch vorurteilsfreiere Beurteilungen – allerdings klappt das nicht immer.
330 Jahre Haft hatten Anthony Levandowski gedroht, verurteilt wurde er nur zu 18 Monaten. Selbst verklagt er Uber auf Milliarden.
Reicht ein Staubsaugerroboter für 50 Euro aus oder müssen Käufer mehr investieren? TechStage erklärt, was man für wie viel Geld bekommt.
Forscher der TU Darmstadt haben mit internationalen Partnern ein Gerät entwickelt, das Sprachassistenten überführt, die unerwartet Konversation mitschneiden.
Apples neuer 5K-iMac soll deutlich leistungsfähiger sein. Standardmäßig kommen alle iMacs endlich mit SSD und T2-Chip – bleiben aber im alten Gehäuse.
Funkgeräte für Motorradfahrer machen Touren zum Gruppenerlebnis. TechStage gibt eine Übersicht über günstige und teure Kommunikationsgeräte.
Skalierung, Rotation, Verzerrung oder Verformung: Mit der Funktion "Frei Transformieren" bringen Sie Motive in eine beliebige Form. Und so geht's.