Das Smartphone-Spiel Pokémon Go übernimmt mit den Mega-Entwicklungen einen weiteren Bestandteil der Hauptspiele.
Der wöchentliche Newsletter von heise+: Diesmal über Günstige CPUs & OLED-Smartphones, Odroid vs Raspi, agile Retrospektiven und das Aus für Privacy Shield
Die neue Teams Edition der MLOps-Plattform von Algorithmia erlaubt KMUs den flexiblen Einstieg in Set-up, Betrieb und Wartung von ML-Anwendungen.
Die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern sind gegen den Plan des Innenministeriums, die Steuer-ID als Personenkennzeichen fürs E-Government zu nutzen.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Gegen zwei Männer aus Baden-Württemberg wird ermittelt, nachdem sie die Ermordung Walter Lübckes in sozialen Netzen offenbar begrüßt haben.
Kontaktlos und ohne PIN bezahlten Forscher mit einer Visa-Karte quasi beliebig teure Produkte.
Der argentinische Präsident hat die Mobiltelefonie, das Internet und das Bezahlfernsehen zu öffentlichen Dienstleistungen erklärt.
Dänemarks Auslandsgeheimdienst hat wohl der NSA Zugriff auf Kommunikationskabel gewährt und damit mutmaßlich die Überwachung von Dänen ermöglicht.
Microsoft fasst in Direct3D 12_2 eine Fülle von API-Funktionen zusammen, die Spieleentwickler für besonders schöne 3D-Welten oder hohe Bildraten nutzen können.