Einem Sicherheitsexperten ist es gelungen, Apples eigentlich drakonische "Entitlement Checks" zu umgehen. Das Problem wurde gepatcht.
Ein Ark-Update auf Version 20.08.0 beseitigt Angriffsmöglichkeiten mittels präparierter Archive.
Apps machen die Zeiterfassung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sehr einfach. Kostenlose Basisversionen helfen, die App mit den richtigen Funktionen zu finden.
Die neue Mobilfunktechnik 5G verspricht schnellere Verbindungen. c't hat untersucht, was das neue Netz bringt, und aktuelle Mittelklasse-Geräte für 5G getestet.
Bislang testen meist Menschen das Aussehen von Webseiten. Wie sich dies mit BackstopJS automatisieren lässt, erfahren Entwickler in der aktuellen iX.
Die nächste Computeruhr aus Cupertino soll einen neuen Sensor erhalten. Apple scheint außerdem an der Batterielaufzeit zu schrauben.
Besser nicht einspielen: Updates gegen die BootHole-Sicherheitslücken für RHEL, CentOS, Debian und Ubuntu verursachen auf einigen Systemen schwere Probleme.
Mit dem "Universal Add-On" ist es per TeamViewer künftig möglich, auf alle Android-Geräte ab Version 7 aktiv zuzugreifen.
Mit index.hu droht ein Nachrichtenportal zu verschwinden, das prägend für seine Epoche war. Im Land Viktor Orbans sind kritische Stimmen unerwünscht.
Netflix will seinen Nutzern künftig Kontrolle über die Wiedergabegeschwindigkeit von Inhalten geben. Das umstrittene Feature kommt zuerst auf Android-Geräte.