Die Technik hinter AirDrop könne zum Tracking und für Man-in-the-Middle-Angriffe verwendet werden, sagen Sicherheitsexperten.
Entwickler finden in der Google Play Console nun unter anderem eine Übersicht über neue beziehungsweise zurückgekehrte Anwender.
Themen: macOS Catalina, iOS/iPadOS 13, watchOS 6 • FritzBox-Tipps • Neue Mac Pro und MacBooks • 4K-Video gratis schneiden • Sportuhren • Qi-Stationen • OCR-Apps
In 31 Lichtjahren Entfernung von uns umkreisen drei Exoplaneten den Stern GJ 357, auf einem von ihm könnte flüssiges Wasser vorkommen.
Die Erde genügt nicht mehr. US-Unternehmen planen riesige Satellitenkonstellationen, um die Telekommunikation in den Weltraum zu verlegen.
Mit Elastic Maps können Nutzer Geodaten direkt in Kibana visualisieren und dort auf Analysewerkzeuge zurückgreifen.
Drei Stunden und 19 Minuten nach ihrem Start erreichte die jüngste Frachtlieferung die Internationale Raumstation. So schnell war vorher keine.
Bei Flugscham bekommt er "Blutdruck", sagt Hannovers Flughafen-Chef Hille. Technisch sei CO2 freies Fliegen innerhalb von 20 Jahren möglich.
DJI hat ein Headset vorgestellt, mit der man Drohnen-Action aus der Ego-Sicht erleben kann. Im Vergleich zu ähnlichen Systemen soll es niedrigere Latenz haben.
Siemens dämpft die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr. Weltweite Risiken hätten Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.